Wanderungen 2023
Nächste Wanderung: 17. September 2023
Start: 13:00 Uhr Parkplatz Goldbachhalle
Ziel: Mit der Niersteiner Fähre nach Erfelden oder Stockstadt, anschließend Wanderung über den Kühkopf
Anmeldung: bis 8. Oktober
Unsere Rundwanderungen führen üblicherweisein die nähere Umgebung und dauern ca. 90 bis 120 Minuten. Zum
Abschluss treffen wir uns in einem Weinlokal oder einer Gaststätte. Für
den kleinen Hunger oder den großen Durst zwischendurch empfehlen wir
die Mitnahme eines Wanderrucksackes. Zudem machen wir Tagestouren zum Beispiel in die Pfalz oder an die Nahe. Hier starten wir bereits um 11:00 Uhr.
Folgende weitere Touren sind geplant:
- Rund um den Petersberg, Gau-Odernheim
- Hiwweltour Neuborn, Wörrstadt
- Wandergebiet Rheingrafenstein, Salinental Bad Münster am Stein
- Pfälzerwald
Daten der weiteren Wanderungen 2023
Anmeldungen unter E-Mail: info@turnverein-undenheim.de oder k.-h.lange@t-online.de
Telefon: K.-H. Lange 06737 /8149, Gunther Wagner 06737 /8163,
Heidi Horn 06737 /1579, Walter Pharo 06737 / 6026
Teilt uns dabei bitte Eure E-Mail Adresse oder die Telefonnummer mit. Dann werden wir Euch nochmals schriftlich einladen und Euch das aktuelle Wanderziel mitteilen.
16. Juli 2023 Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Mit der Truppe im Freilichtmuseum
©Heiko Krebs
Die TVU-Wandergruppe war Mitte Juli im Freilichtmuseum von Bad Sobernheim auf Tour. Bei angenehmen Temperaturen besichtigte man die dort ausgestellten Häuser aus verschiedensten Regionen Deutschlands und bestaunte deren Einrichtung und Ausstattung längst vergangener Zeiten. Nach einem entspannten Nachmittag trafen sich die 18 Wanderlustigen zum noch Abschluss in der Museumsschänke in Alzey.
18. Juni 2023 Am Altrhein bei Eich
Bei bestem Wetter am Altrhein
©Heiko Krebs
Im Juni unternahm die Wandergruppe des TV 1861 Undenheim e.V. eine Tour nach Eich zum Altrheinerlebnispfad. Dort startete man zum gut 6 km langen Rundwanderweg. Entlang des Eich-Gimbsheimer Altrheins erlebte die Gruppe um „Guide“ Karl-Heinz Lange das mit dem höchsten Schutzstatus in Deutschland und der EU ausgezeichnete Naturschutzgebiet hautnah.